Kopf hoch! Feste feiern
Man soll Feste feiern wie sie fallen. Und wir freuen uns auf sie, diese Feste. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Auf … Weiterlesen
Man soll Feste feiern wie sie fallen. Und wir freuen uns auf sie, diese Feste. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Auf … Weiterlesen
Ljudmilla und Victoria sind in Konstanz angekommen, an einem Samstagmorgen nach langer Fahrt mit dem VW-Bus durch Polen. Seit zwei Wochen bewohnen … Weiterlesen
Aschermittwoch. Ausgerechnet am „Schmotzigen“, dem allerhöchsten Feiertag hier in der Fastnachtsregion, kam der Krieg zurück nach Europa. Schmutzig rückte er ungefiltert in unser Bewusstsein, ganz nah… Am vergangen Wochenende zeigten tausende Menschen rundum dem … Weiterlesen
Keine zwei Wochen mehr und dann ist Fasnacht. Die Girlanden hängen bereits auf der Straße, neue Verordnungen kommen aus Stuttgart. Wird es … Weiterlesen
Diese Tage packe ich ihn wieder ein, meinen weißen Herrnhuter Stern. Ist er nicht schön! Jedes Jahr hängt er in unserer Wohnung, … Weiterlesen
Das neue Jahr 2022, es ist noch so jung, hat gerade erst angefangen. Wir haben Sie es gehalten, dieses Neujahr. Vielleicht mit … Weiterlesen
Was schauen wir uns an? Schaut ihn euch an, den gekreuzigten und auferstandenen Herrn. Das Kreuz hier. Jesus Christus kommt zu uns, … Weiterlesen
Die einen besinnen sich bei Punsch und Plätzchen daheim – verordnet durch Corona-Verordnungen. Andere beim 2G+Adventsessen mit Kolleg*innen im Restaurant oder in … Weiterlesen
Über das, was Theologie und IT im Kern verbindet: Digitale Freiheit, Sehnsüchte und Sinnsuche. Darüber und noch viel mehr habe ich mit … Weiterlesen
Ein guter Freund, eine gute Freundin. Wer wünscht sich das nicht! Gerade in dieser Zeit. Zum Thema Freundschaft habe ich mit Jugendlichen … Weiterlesen